La Colombe - Logo

La Colombe

Haus für Bildung, Beratung und Begleitung

  • Angebote
    • Übersicht
    • Bildung
    • Beratung
    • Begleitung
  • der Ort
  • das Haus
  • Gästezimmer
  • Über uns
  • Kontakt

Veränderung

Auf meinen Spuren

17.-19. Juli und 20.-22. November 2015

Meine Lebensgeschichte hat Spuren hinterlassen, die mich noch heute prägen. Sie zu entdecken ist eine fruchtbare und erhellende Übung. Dabei kann ich erkennen, welche Muster der Lebensbewältigung ich in der Kindheit von anderen übernommen habe, und welche Grundüberzeugungen für einen erwachsenen Menschen nicht mehr sinnvoll sind. Denn frühe Beziehungserfahrungen prägen meine gegenwärtigen Beziehungen.

Biographiearbeit kann helfen, „alten Geschichten“ auf die Spur zu kommen und ihren einengenden oder nicht mehr angemessenen Einfluss wahrzunehmen. Ziel ist es, die eine oder andere dieser lebensfeindlichen „Gewohnheiten“ abzulegen oder zu verändern, um meinen Lebensweg so zu gestalten, wie ich das will.

Auf meinen Spuren I – WIE ICH GEWORDEN BIN, WER ICH BIN

17.-19. Juli 2015

Das Gewebe meines Lebens
Alte Geschichten, die mich prägen
Meine „Sicht“ meiner selbst, der anderen und der Welt als Ganzem
Elterliche Stimmen
Trauer und Wut
Ressourcen und Einschränkungen

Auf meinen Spuren II – WIE WERDE ICH, WER ICH SEIN WILL?

20.-22. November 2015

Wie bin ich geworden – Reprise
Was mir wichtig ist
Sinn finden
Neues bauen – Altes verabschieden
Gefühle als Entwicklungskräfte
Erste Schritte kreieren

Methoden

Austausch in der Gesamtgruppe, Gespräche im kleinen Rahmen, Einzelarbeiten.
Neben inhaltlichen Impulsen der Leitung werden auch kreative und gestalterische Übungen angewandt, mit Farbstiften, Papier und anderen Materialien

Allgemeines

Biographiearbeit ist Arbeit an der Persönlichkeit, das setzt eine normale psychische Belastbarkeit voraus und die Bereitschaft sich auf persönliche Themen einzulassen. Grundlage des Zugangs bildet die Transaktionsanalyse, es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Zeiten für beide Wochenenden

FussabdruckFreitag
17.30 – 18.15     ankommen und sich kennenlernen
20.00 – 21.30     einsteigen

Samstag
09.00 – 12.00     vertiefen I
15.30 – 18.30     vertiefen II
20.00 – 21.30     vertiefen III

Sonntag
09.00 – 12.00     evaluieren
14.00 – 15.30     aussteigen und sich verabschieden

Kosten

Fr. 220.- pro Wochenende zuzüglich Unterkunft und Verpflegung. Im Kursgeld sind Getränke à discrétion in der Colombe inbegriffen. Für Menschen mit kleinem Budget ist der Preis verhandelbar, nehmen Sie bitte vorgängig Kontakt mit uns auf.

Unterkunft

Gerne reservieren wir für Sie ein Hotelzimmer. Wenn Sie mögen, können Sie auch eines unserer Gästezimmer mieten. Wir bitten um einen entsprechenden Hinweis bei der Anmeldung.

Verpflegung

Mittagessen und Nachtessen in lokaler Gastronomie, Möglichkeit des Morgenessens in der Colombe (Fr 12.- pro Person)

Leitung

Franz Liechti-Genge

Anmeldung

Bitte teilen Sie uns unter „Bemerkungen“ bei der Anmeldung mit, welche Übernachtungsmöglichkeit Sie bevorzugen: a) eines unserer Gästezimmer, b) Hotelzimmer von uns organisiert, c) Sie organisieren sich Ihre Unterkunft selber.

Anmeldung hier

Eingeordnet unter: Archiv Thema: Begleitung, Biographiearbeit, Lebensbilanz, Veränderung
« Zurück 1 2

Copyright © 2025 La Colombe.

Colombe WordPress Theme by Sebastian Liechthi